Ziele Fischbach

Ziele

Bild: Annika Lange

Ein wesentliches Ziel des Projekts ist es, die noch vorhandenen Magerrasen auf den Hängen des Projektgebiets zwischen Fischbach und Wötzelsdorf, Stadt Kronach, zu erhalten, auszuweiten und zu vernetzen.

Seit Aufgabe der extensiven Beweidung mit Schafen und Ziegen vor etwa 50 Jahren sind viele Magerrasenflächen durch Verbuschung und Aufforstung verschwunden. Damit fehlt natürlicher Lebensraum für viele seltene Insekten und Vogelarten. Wenn sich die Magerrasenflächen wieder ausdehnen, erholt sich die Artenvielfalt in der Region entscheidend.

Das zweite wesentliche Ziel des Projekts ist es, auf der Hochfläche oberhalb von Fischbach eine halbwilde Rinderweide entstehen zu lassen. Eine solche Weide lockt seltene Tiere und Pflanzen an. Die Umwandlung von Acker in extensive Weiden bindet außerdem CO2 und leistet einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.